Mathematik 1 (MA1)
Bachlor-Studiengang Informatik (IN1), Wintersemester 2025/2026
Vorlesung
In dieser Vorlesung wird eine Einführung in die Lineare Algebra
für Informatiker mit folgenden Themenschwerpunkten gegeben:
- 1. Grundlagen, Menglehre, Logik, Beweismethoden, Relationen, Körper
- 2. Lineare Gleichungssysteme, Vektoren und Matrizen, lineare Unabhängigkeit
- 3. Vektorräume, Unterräume, Basis und Dimension, Norm, Skalarprodukt und Orthogonalität
- 4. Lineare Abbildungen, Bild und Kern, Komposition und Umkehrabbildung
- 5. Quadratische Matrizen, invertierbare Matrizen und Determinanten
Die begleitenden Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung des Stoffs.
Im zugehörigen Tutorium besteht neben der Besprechung der Tutoriumsaufgaben die Gelegenheit, auftretende inhaltliche Probleme
und Fragen zum Stoff detailliert zu diskutieren.
Die Unterlagen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter ELO.
Die zugehörigen Anmeldedaten werden in der Vorlesung bekanntgegeben.
Die ELO-Kursnummer ist
2712.
Termine
-
Vorlesung
Die Vorlesung beginnt am Montag, 06.10.2025.
Achtung: Ab Do 13.10.2022
findet die Donnerstag-Vorlesung im Raum D001 (und nicht im U212)
statt.
- montags, 1. Stunde (08:15-09:45), Raum K014
- dienstags, 1. Stunde (08:15-09:45), Raum K015
- freitags, 1. Stunde (08:15-09:45), Raum K015
Bereitgestellte Dokumente
Schriftliche Prüfung
Der Prüfungsstoff erstreckt sich über den gesamten Stoff der zuletzt gehaltenen Vorlesung.
Zugelassene Hilfsmittel sind alle folgenden:
- Kurzskriptum (des Dozenten),
- Taschenrechner (nicht programmierbar),
- Uhr (keine Smartwatch).
Nicht erlaubt sind demnach u.a.:
- Bücher, Formelsammlungen,
- Vorlesungsmitschrift,
- Übungsblätter, Lösungsvorschläge, ggf. Tutoriumsunterlagen, Praktikumsunterlagen,
- Laptop, Mobiltelefon, Smartphone, Smartwatch, etc.
Die Prüfungsdauer beträgt 90 Minuten.
Prüfung im
Wintersemester 2025/2026
Es wird im Prüfungszeitraum im Januar/Februar eine Prüfung angeboten. Der vorläufige Prüfungstermin wird im Dezember, der
endgültige im Januar bekanntgegeben.