Mein wichtigstes Hobby:
|
"Ohne Musik wäre das Lebe ein Irrtum. " F. Nietzsche |
Seit langer Zeit ist das Musizieren für mich ein intensives Hobby. Die für mich wichtigsten Ensembles sind auf dieser Seite zusammengestellt. Weiter unten folgen sehr subjektiv ausgewählte Links.
Unser Klaviertrio studiert jedes Jahr ein oder zwei Programme ein, die wir in Konzerten an verschiedenen Orten aufführen. Manche Programme gestalten wir mit Gästen in größerer Besetzung.
Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Homepage.
Seit vielen Jahren spiele ich mit großem Spaß in Orchestern mit, bevorzugt in großen Sinfonieorchestern.
Während meiner Zeit an der Uni Würzburg war ich Gründungsmitglied des Sinfonieorchesters Con Brio.
Bei einigen Projekten darf ich als Gast mitwirken, so im Februar 2014 bei der 3. Sinfonie von G. Mahler oder im Februar 2018 bei "Also sprach Zarathustra" von R. Strauss.
In Regensburg spiele ich im Orchester am Singrün.
Bei ausgewählten Projekten darf ich im
Symponieorchester der Universität Regensburg
mitspielen, wie z.B. bei der Auferstehungssinfonie von Gustav Mahler im Regensburger Dom im Juli 2019.
Daneben spiele ich in dem Orchester Isar Philharmonie München.
Der Gipfel, wenigstens für Cellisten, ist natürlich ein Celloensemble. Für mich der Höhepunkt in dieser Formation war die Teilnahme an dem Projekt CelliPur am Mainfranken Theater in Würzburg. Im Sommer 2014 spielten über 40 Cellisten unter Leitung des GMD Enrico Calesso ein Programm von der Renaissance bis zu James Bond. Ein Ohrenschmaus der besonderen Art.
In Regensburg spiele ich ab und zu mit Freunden als "Regensburger Celloschaber", im Allgemeinen eher unterhaltsame Stücke.
Hier habe ich einige Links zu ausgewählten Interpreten (Celloensembles, Solisten, Kammermusikgruppen, Orchester) zusammengestellt. Natürlich ist diese Liste sehr klein und stark von meinem Geschmack beeinflusst.
Und hier sind einige Links zum Thema Cello und zu online-shops für Zubehör (Saiten etc.) und Noten.