Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Inhaltsverzeichnis
Doku und Anleitungen
Allgemeine Informationen
- Ankündigungen
Technische Ankündigungen zu den Laboren und CIP-Pools der Fakultät IM. - Ansprechpartner
an der Fakultät IM nach Aufgabengebieten - Accounts
Zusammenfassung & Überblick über Benutzer-Accounts an der OTH Regensburg und der Fakultät IM. - studienanfaenger
Informationen für Studienanfänger der Fakultät IM (Einführungsveranstaltung). - edv-glossar
EDV, Netzwerk und weitere Begriffe. 
Labore
- Informationen zur summerschool_2012_ios
 
Server-Systeme
- Informationen zu den Linux Datenbankservern
zeus.hs-regensburg.deundhera.hs-regensburg.de - subversion-Service der Fakultät IM (bis 2019)
 - Informationen zum Unix-Server-Umzug 2011
Wissenswertes und Änderungen, die sich durch die Umstellung des Unix-Servers auf Debian/GNU Linux ergeben haben. - linux-grundlagen
Grundlagen und Wissenswertes zu Linux (ehemals Unix). 
Software und Anwendungen
- SAP
Alles Wissenswerte über die SAP-Systeme an der HS Regensburg.- Bilder von SAP in Walldorf (SAP Industriegelände)
 
 - Matlab-Compiler
Informationen zur Verwendung des Matlab-Compilers im CIP-Pool. - Java Programmierung
- eclipse-varianten an der Fakultät IM
 - jboss_5_und_eclipse in den Laboren der Fakultät
 
 - Microsoft Visual Studio
- Kurzanleitung zu Visual Studio in den Laboren.
 - Hinweise zum novell_g-laufwerk
 - Hinweise zu visual_studio_2008
 
 - Bloodshed Dev-C++
Anleitungen zur Verwendung von Bloodshed Dev-C++ in den Laboren.- Dev-C++ Quicktutorial (Video)
 - Dev-C++ Debugging (Video)
 
 
Siehe auch
Weitere Informationen finden Sie auf den FAQ-Seiten.